Forschung in Köln - Perspektiven für Studium und Beruf
Das Seminar für Politikwissenschaft gehört zu den forschungsstarken Instituten der WiSo-Fakultät. Zahlreiche Projektförderungen öffnen den Studierenden Türen und Perspektiven: eine Tätigkeit als Hilfskraft, die nicht selten ihren Anschluss in wissenschaftlicher Mitarbeit findet, Anreize für Examensthemen und das Knüpfen von Kontakten zu deutschen und internationalen Kolleginnen und Kollegen gehören dazu.
Forschungsprojekte der Kölner Politikwissenschaft
Auf den folgenden Seiten informieren die Lehrstühle der Kölner Politikwissenschaft über ihre aktuellen Forschungsprojekte:
Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik - Prof. Dr. Thomas Jäger
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft am CCCP - Prof. Dr. André Kaiser
Lehrstuhl für Vergleichende Politische Ökonomie und Wirtschaftssoziologie am CCCP - Prof. Dr. Christine Trampusch
Lehrstuhl für Empirische Demokratietheorie am CCCP - Jun.-Prof. Chitralekha Basu, PhD
Lehrstuhl für Europapolitik am CCCP - Prof. Dr. Sven-Oliver Proksch
Lehrstuhl für Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft am CCCP - Prof. Dr. Ingo Rohlfing
Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte - Prof. Dr. Wolfgang Leidhold
(Prof. Dr. Leidhold ist seit dem Wintersemester 2019/20 emeritiert, nimmt jedoch weiterhin Lehraufträge wahr.)
Center for Turkey and EU Studies (ehemaliger Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Politik) - Prof. Dr. Wolfgang Wessels